Rente
Die Altersvorsorge in Dänemark richtet sich nach dem Volksrentensystem und wird seit dem 1. Juni 2013 von Udbetaling Danmark verwaltet.
Dänische Renten müssen in der Regel versteuert werden. Die nach dem dänischen Steuerrecht zu zahlende Steuer wird direkt von Ihrer Rente abgezogen und an die dänischen Finanzbehörden weitergegeben. Bitte erkundigen Sie sich bei Udbetaling Danmark.
Das Recht auf Rente, sowie die Höhe, hängt nicht vom Einkommen, sondern von der Versicherungs- und Beschäftigungszeit ab. Bei Grenzgängern setzt sich der Rentenanspruch aus den Ländern zusammen, in denen sie gearbeitet haben. Der Rentenanteil jedes einzelnen Landes entspricht dabei der jeweiligen Beitrags- bzw. Beschäftigungsdauer.
Haben Sie nur für kurze Zeit in einem anderen Staat gearbeitet und für weniger als 1 Jahr Versicherungszeiten zurückgelegt, so werden die Zeiten grundsätzlich in der Rente des anderen Mitgliedstaates abgegolten.
Wichtig ist, dass Sie die Beschäftigungs- und Versicherungsnachweise aus allen Arbeitsverhältnissen sammeln, um auch Ihre Auslandsbeschäftigung belegen zu können!
Es empfiehlt sich, eine regelmäßige Kontenklärung bei der Deutsche Rentenversicherung vornehmen zu lassen. Die Deutsche Rentenversicherung tauscht sich dann mit den jeweiligen Rententrägern im Ausland aus.
Die Basis der Altersversorgung Dänemarks bilden:
- Die staatliche, soziale Einheitsrente (das Volksrentensystem, Folkepension)
- Das Arbeitsmarkt-Zusatzrentensystem, ATP (Arbejdsmarkeds tillægspension)
- Die betrieblichen Rentenversicherungen (Industriens Pension, Arbejdsmarkedspension o. ä.)
- Die Private Rentenversicherung (Private Pensionsordninger)
Bitte beachten Sie:
Renten an Witwen, Witwer und Waisen kennt das Volksrentensystem nicht.
Der Rentenantrag wird bei dem zuständigen Rententräger in Ihrem Wohnland gestellt. Ein Rentenantrag in Deutschland löst auch den Antrag auf Rente in Dänemark (Folkepension) aus, sofern die Arbeitszeiten in Dänemark belegt sind. Sie brauchen hier nicht selbst tätig zu werden. Die Anteile werden dann von den einzelnen Trägern ausgezahlt.
Detaillierte Informationen zu den einzelnen Rentensystemen, zum Renteneintritt, zur Rentenhöhe und zur Antragstellung erhalten Sie indem Sie den unten angeführten Links folgen.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das Regionskontor & Infocenter.
Arbeitnehmer – Rente
- Regionskontor & Infocenter: Suchbegriff: Renten für Grenzpendler (D / DK)
- borger.dk: Rente / Pension (z.B. Antragstellung & Eintrittsalter), (DK)
- borger.dk: Rente für EU-Staatsbürger (DK)
- Udbetaling Danmark / borger.dk: ATP (DK / ENG)
- Deutsche Rentenversicherung: Arbeit und Rente – Dänemark (D)
- workindenmark: Rente / Pension (D / DK / ENG)